Beschreibung
Produktname |
Eaton Moeller series xEffect – FRBdM FI/LS-Schalter – Fehlerstromschutzschalter mit Überlastschutz
|
Katalognummer |
168266
|
EAN |
4015081648450
|
Produkt Länge/Tiefe |
86 mm
|
Produkthöhe |
75 mm
|
Produktbreite |
37 mm
|
Produktgewicht |
0.25 kg
|
Einhaltung(en) |
CE-Kennzeichnung
RoHS conform |
Zertifikat(e) |
CE
|
Produkttyp |
FI/LS-Schalter – Fehlerstromschutzschalter mit Überlastschutz
|
Modellcode |
FRBDM-B16/1N/003-G/A
|
Grundfunktion |
Kombinierte RCD/MCB-Geräte
|
Polzahl |
1-polig + N
|
Auslösung |
kurzzeitverzögert
|
Auslösecharakteristik |
B
|
Anwendung |
Schaltgeräte für industrielle und erweiterte kommerzielle Anwendungen
|
Typ |
FI/LS-Schalter (RCBO)
|
Sortiment |
FRBdM
|
Impulsstromfestigkeit |
stoßstromfest 3 kA
|
Stromstärkewert |
16 A
|
Bemessungsstrom |
16 A
|
Fehlerstromwert |
0.03 A
|
Empfindlichkeitstyp |
Pulsstromempfindlich
|
Typ |
FI/LS-Schalter (RCBO)
|
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) – max. |
240 V
|
Empfindlichkeitstyp |
Pulsstromempfindlich
|
Bemessungsstrom |
16 A
|
Bemessungsisolationsspannung (Ui) |
250 V
|
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) |
4 kV
|
Bemessungsfehlerströme des Produktsortiments |
10, 30, 100 Milli-Ampere
|
Impulsstromfestigkeit |
stoßstromfest 3 kA
|
Bemessungsfrequenz |
50 Hz
|
Ableitstromtyp |
A
|
Bemessungsschaltvermögen |
10 kA
|
Bemessungsschaltvermögen (IEC/EN 61009) |
10 kA
|
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (EN 60947-2) |
0 kA
|
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (EN 61009) |
10 kA
|
Bemessungskurzschluss-Ausschaltvermögen (EN 61009-1) |
10 kA
|
Bemessungskurzschluss-Ausschaltvermögen (IEC 60947-2) |
0 kA
|
Stoßstromfestigkeit |
3 kA
|
Abschaltungscharakteristik |
kurzzeitverzögert
|
Auslösung |
kurzzeitverzögert
|
Überspannungskategorie |
III
|
Verschmutzungsgrad |
2
|
Anzahl der Pole (insgesamt) |
2
|
Anzahl der Pole (geschützt) |
1
|
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) |
4 kV
|
Ableitstromtyp |
A
|
Energiebegrenzungsklasse |
3
|
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (EN 61009) |
10 kA
|
Bemessungskurzschluss-Ausschaltvermögen (EN 61009-1) |
10 kA
|
Bemessungskurzschlussausschaltvermögen (EN 60947-2) |
0 kA
|
Abschaltungscharakteristik |
kurzzeitverzögert
|
Stoßstromfestigkeit |
3 kA
|
Spannungsart |
AC
|
Auslösecharakteristik |
B
|
Überspannungskategorie |
III
|
Verschmutzungsgrad |
2
|
Anschließbarer Leiterquerschnitt (eindrähtige Ader) – max. |
25 mm²
|
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) – min. |
1 mm²
|
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) – max. |
25 mm²
|
Bemessungsbetriebsstrom zur Verlustleistungsangabe (In) |
16 A
|
Verlustleistung pro Pol, stromabhängig |
0 W
|
Verlustleistung des Betriebsmittels, stromabhängig |
4,5 W
|
Verlustleistung statisch, stromunabhängig |
0 W
|
Verlustleistungsabgabevermögen |
0 W
|
Umgebungsbetriebstemperatur – min. |
-25 °C
|
Umgebungsbetriebstemperatur – max. |
40 °C
|
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.1 Wärmebeständigkeit von Umhüllung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.2 Widerstandsfähigkeit Isolierstoffe gewöhnliche Wärme |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.3.3 Widerst. Isolierstoffe abnorm. Wärme/Feuer durch int. elektr. Auswirk. |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.4 Beständigkeit gegen UV-Strahlung |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.2.5 Heben |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.6 Schlagprüfung |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.2.7 Beschriftungen |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.3 Schutzart von Baugruppen |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.4 Luft- und Kriechstrecken |
Die Anforderungen der Produktnorm sind erfüllt.
|
10.5 Schutz gegen elektrischen Schlag |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.6 Einbau von Betriebsmitteln |
Nicht zutreffend, da die gesamte Schaltanlage bewertet werden muss.
|
10.7 Innere Stromkreise und Verbindungen |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.8 Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.2 Betriebsfrequente Spannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.3 Stoßspannungsfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.9.4 Prüfung von Umhüllungen aus Isolierstoff |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers.
|
10.10 Erwärmung |
Die Erwärmungsberechnung liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Eaton stellt Verlustleistungsdaten der Geräte bereit.
|
10.11 Kurzschlussfestigkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit |
Liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers. Die Spezifikationen für die Schaltgeräte müssen beachtet werden.
|
10.13 Mechanische Funktion |
Für das Gerät sind die Anforderungen erfüllt, sofern Angaben der Montageanweisung (IL) beachtet werden.
|
Energiebegrenzungsklasse |
3
|
Merkmale |
Gleichzeitige Schaltung N-neutral
Praktische Auslöseversion |
Dieser Artikel ist gebraucht und in einem guten Zustand. Keine Originalverpackung.
Der Artikel war bis zum Ausbau in Betrieb und wies keine Mängel auf.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle stromführenden Komponenten von einem Fachmann eingebaut und überprüft werden müssen.
Die vorliegende Website wird nicht von Eaton gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
Der Name und die Bezeichnung ist rechtlich geschützt.
Das Warenzeichen Eaton dient zur Identifikation der Ware und soll keine Verletzung der Schutzrechte darstellen
This item is used and in good condition. No original packaging.
The item was in use until it was removed and had no defects.
We would like to point out that all live components must be installed and checked by a specialist.
This website is not sponsored, approved or endorsed by Eaton .
The name and designation are legally protected.
The Eaton trademark serves to identify the goods and is not intended to represent an infringement of intellectual property rights.