EATON PFIM-63/4/003-XG/A FI Schutzschalter 103016

80,00 

Nur noch 2 vorrätig

Artikelnummer: 00300711 Kategorie:

Beschreibung

Eaton Moeller Serie xPole – PFIM Typ AC, A, U, R RCCB. PFIM, 4P, In: 63 A, Icn: 10 kA, IΔN: 0,03 A, Typ G/A (ÖVE E 8601), Impulsstromempfindlich, Überspannungsgeschützt, 3 kA

Produktname
Eaton Moeller Serie xPole – PFIM Typ AC, A, U, R RCCB
Katalognummer
103016
Modell-Code
PFIM-63/4/003-XG/A
EAN
4015081028559
Produktlänge/-tiefe
76 mm
Produkthöhe
ca. 80 mm
Produktbreite
ca. 70 mm
Produktgewicht
0.368 kg
Einhaltung der Vorschriften
RoHS-konform
Bescheinigungen
IEC/EN 61008
ÖVE E 8601
Verwendet mit
PFIM
Fehlerstromschutzschalter
Typ G/A (ÖVE E 8601)
KLV-TC-4 276241 (Kompaktgehäuse)
Z-FW/LP 248296 (Fernbedienung und automatisches Schaltgerät)
Z-RC/AK-4MU 101062 (Dichtdeckel-Set)
Stromstärke
63 A
Nennspannung
230 V AC / 400 V AC
Funktionen
Fehlerstromschutzschalter Zusatzausstattungen
möglich
Erforderliches Zubehör
Z-HK 248432
10.10 Uhr Temperaturanstieg
Der Schaltschrankbauer ist für die Berechnung des Temperaturanstiegs verantwortlich. Eaton stellt die Wärmeableitungsdaten für die Geräte zur Verfügung.
10.11 Einstufung als Kurzschluss
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers. Die Vorgaben für die Schaltanlage sind zu beachten.
10.12 Elektromagnetische Verträglichkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers. Die Vorgaben für die Schaltanlage sind zu beachten.
10.13 Mechanische Funktion
Das Gerät erfüllt die Anforderungen, sofern die Angaben in der Gebrauchsanweisung (IL) beachtet werden.
10.2.2 Korrosionsbeständigkeit
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.2.3.1 Nachweis der thermischen Stabilität von Gehäusen
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.2.3.2 Überprüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegen normale Hitze
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.2.3.3 Widerstand. von insul. Mat. gegen abnormale Hitze/Feuer durch interne Elektr. Effekte
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.2.4 Beständigkeit gegen ultraviolette (UV) Strahlung
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.2.5 Heben
Trifft nicht zu, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.2.6 Mechanische Einwirkung
Trifft nicht zu, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.2.7 Beschriftungen
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.3 Schutzart von Baugruppen
Trifft nicht zu, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.4 Luft- und Kriechstrecken
Erfüllt die Anforderungen der Produktnorm.
10.5 Schutz vor elektrischem Schlag
Trifft nicht zu, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.6 Einbau von Schaltgeräten und Komponenten
Trifft nicht zu, da die gesamte Schaltanlage ausgewertet werden muss.
10.7 Interne elektrische Schaltkreise und Anschlüsse
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers.
10.8 Anschlüsse für Außenleiter
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers.
10.9.2 Elektrische Festigkeit der Netzfrequenz
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers.
10.9.3 Stoßfestigkeit
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers.
10.9.4 Prüfung von Gehäusen aus Isoliermaterial
Liegt in der Verantwortung des Schaltschrankbauers.
Ausgestattet mit:
Verriegelungsvorrichtung
Rahmen
ca. 45 mm
Nennfrequenz
50 Hz
Grad der Verschmutzung
2
Montageart
Schnellbefestigung mit 2 Rastpositionen für DIN-Schiene IEC/EN 60715
DIN-Schiene
Klimatische Abdichtung
25-55 °C / 90-95% relative Luftfeuchtigkeit nach IEC 60068-2
Wärmeableitung der Anlage, stromabhängig
13,4 W
Bemessungsstoßfestigkeit (Uimp)
4 kV
Bemessungskurzzeit-Stehstrom (Icw)
10 kA
Zulässige Überlastung der Vorsicherung – max
63 A gG/gL
Eingebaute Breite (Anzahl der Einheiten)
70 mm (4 HE)
Materialstärke der Stromschiene
0,8 mm – 2 mm
Kurzschluss-Einstufung
63 A (max. zulässige Vorsicherung)
Schutz der Klemme
Finger- und Handberührungssicher, DGUV VS3, EN 50274
Klemmen (oben und unten)
Offene Öffnungs-/Hebeterminals
Bereich der Prüfschaltung
196 V AC – 264 V AC
Umgebungstemperatur – max
60 °C
Umgebungstemperatur – min
-25 °C
Eingebaute Tiefe
70,5 mm
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehradrig) – max
ca. 16 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (mehradrig) – min
1,5 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (volladrig) – max
35 mm²
Anschließbarer Leiterquerschnitt (volladrig) – min
1,5 mm²
Nennstrom
30 mA
Wärmeableitungskapazität
0 W
Wärmeabfuhr pro Pol, stromabhängig
0 W
Zulässige Lager- und Transporttemperatur – max
60 °C
Zulässige Lager- und Transporttemperatur – min
-35 °C
Lebensdauer, mechanisch
20000 Operationen
Schutzart
IP20,
IP20, IP40 mit passendem Gehäuse
Impuls-Standstrom
Überspannungssicher, 3 kA
Anzahl der Pole
Vierpolig
Art des Ableitstroms
Ein
Lebensdauer, elektrisch
4000 Operationen
Art
  • PFIM
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Typ G/A (ÖVE E 8601)
Besonderheiten
  • Die maximale Betriebstemperatur beträgt 60 °C: Ab 40 °C sinkt der max. zulässige Dauerstrom pro 1 °C um 1,8 %
  • Auslösesignalkontakt für nachträglichen Einbau Z-NHK 248434
Anwendung
  • 3-phasige Anwendung ohne N (400V AC Phase-Phase) nicht zulässig
  • Fehlerstromschutzschalter für private und gewerbliche Anwendungen
  • xPole – Schaltanlagen für private und gewerbliche Anwendungen
Funktionen
Kurzzeitiges verzögertes Auslösen
Art der Empfindlichkeit
Impulsstromempfindlich
Bemessungsfehlerstrom – max
0,03 A
Bemessungsfehlerstrom – min
0,03 A
Bemessungsisolationsspannung (Ui)
440 V
Bemessungsbetriebsstrom für spezifizierte Wärmeableitung (In)
63 A
Bemessungsbetriebsspannung (Ue) – max
400 V
Bemessungsrest-Ein- und Ausbrechvermögen
630 A
Statische Wärmeableitung, stromunabhängig
0 W
Stoßstromkapazität
3 kA
Breite in Anzahl der modularen Abstände
4
Art der Spannung
WECHSELSTROM
Anschlusskapazität (Massivdraht)
1,5 mm² – 35 mm²
Auslösezeit
Kurze zeitverzögerte
Bemessungskurzschlussfestigkeit
10 kA
Anschlusskapazität (Litzenkabel)
16 mm² (2-fach)
RAL-Nummer
7035
Farbe
Grau

Gebrauchtes Installationsmaterial Alle Artikel sind gebraucht und in gutem Zustand.  Für alle Artikel gilt: keine Haftung für Schäden, Unfall, Verletzung von Mensch und Tier insbesondere für den Fall des Einbaus des Bauteils. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle stromführenden Komponenten von einem Fachmann eingebaut und überprüft werden müssen.

Die vorliegende Website wird nicht von Eaton gesponsert, genehmigt oder unterstützt.

Der Name und die Bezeichnung ist rechtlich geschützt.

Das Warenzeichen Eaton dient zur Identifikation der Ware und soll keine Verletzung der Schutzrechte darstellen

Hinweise: CE-Kennzeichnung gemäß EU-Verordnung

Used installation material -All items are used and in good condition.  The following applies to all items: no liability for damage, accidents, injuries to people or animals, especially in the event of the component being installed. We would like to point out that all live components must be installed and checked by a specialist.

This website is not sponsored, approved or endorsed by Eaton.

The name and designation are legally protected.

The Eaton trademark serves to identify the goods and is not intended to represent an infringement of intellectual property rights.

Notes: CE marking in accordance with EU regulations

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Eaton Electric GmbH
Adresse
Hein-Moeller-Str. 7-11, Bonn, 53115, DE
E-Mail
infogermany@eaton.com

Sicherheitshinweise

Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle stromführenden  Komponenten von einem Fachmann eingebaut und überprüft werden müssen.

Garantie/Gewährleistung PDF herunterladen